Kapuli Business Park
- Ein idealer Standort für Rechenzentren nahe Helsinki, Finnland

Kapuli Business Park für Rechenzentren, Mäntsälä

Der Kapuli Business Park ist nur einen Steinwurf vom Zentrum der Gemeinde Mäntsälä entfernt, und nur 45 Minuten mit dem Auto vom internationalen Flughafen Helsinki-Vantaa. Unser Energieunternehmen Mäntsälän Sähkö hilft Ihnen bei allem, was mit Energie und Breitband zu tun hat. Das kühle Klima und wiederverwendbare Überschusswärme tragen dazu bei, die Kosten für Rechenzentren niedrig zu halten. Die überschüssige Wärme, die bei der Kühlung erzeugt wird, kann zur Weiterverwendung übertragen werden.

Fingrid Power Transmission Grid

“Dass wir uns für Finnland und Mäntsälä entschieden haben, beruht auf mehreren Faktoren. Am wichtigsten sind dabei die Gesamtkosten des Rechenzentrums für den Besitzer einschließlich der Energiekosten sowie die Verfügbarkeit, die Infrastruktur der Telekommunikation in dem Gebiet, die Klimaverhältnisse und der bequeme Standort nahe dem großen Logistik-Hub.” - Wladimir Isajew, Yandex
Yandex

Kapuli-IId-Koordinaten:
60°37'52.03", 25°15'46.70"
AutoCad: X 2569331 Y 6725313

Kapuli-III-Koordinaten:
60°38'02.92", 25°17'03.76"
AutoCad: X 2570334 Y 6725495

Erfahren Sie mehr über Kapuli:

Energie

Energy Supply Chain

Der Kapuli Business Park genießt erstklassige Verlässlichkeit der Stromversorgung, wobei durch den Anschluss von Mäntsälän Sähkö Oy (lokale Stromversorgungsunternehmen) an zwei Schlüsselpunkten des landesweiten finnischen Netzes genügende Kapazität sichergestellt wird. Das bedeutet, dass der Business Park garantierte 1-50 MW Strom aus drei Kraftwerken über die eine oder andere von zwei Leitungen beziehen kann. In Finnland können Sie sich für die Stromversorgung jeweils das beste Angebot aussuchen.

Das 110-kV-Regionalnetz

Mäntsälän Sähkö Oy - 110kv Regional Grid

Wir informierten Sie im Verlauf unserer Erörterungen, dass Mäntsälän Sähkö begonnen hatte, eine neue, dritte 110-kV-Übertragungsleitung direkt von der Stromerzeugungsanlage Hikiä zum Umspannwerk beim Kapuli Business Park zu entwerfen. Die neue Leitung wird die Verlässlichkeit der Stromversorgung für Rechenzentren im Gewerbegebiet Kapuli noch weiter verbessern. Man geht davon aus, dass die neue Hochspannungsleitung 2017 fertiggestellt sein wird, woraufhin Kapuli durch drei unabhängige 110-kV-Leitungen versorgt sein wird, die über zwei (drei) separate Anschlüsse ans landesweite Netz gespeist werden. Im Zuge der Bauarbeiten wird auch der abgehende Leitungsanschluss bei Hikiä dupliziert werden, um zwei separate Umspannwerke zu beliefern. Jede der drei 110-kV-Leitungen wird etwa 150 MW Strom nach Mäntsälä liefern können.

Es wird kein Mindestanschlusslimit für das regionale 110-kV-Netz von Mäntsälän Sähkö geben, sodass im bilateralen Einverständnis eine neue Betriebsstelle ans regionale Netz angeschlossen werden kann, die mit niedrigen Spitzenleistungen beginnt. So haben Sie Flexibilität bei der zeitlichen Abstimmung der Investitionen und auch die Freiheit, Ihre Unternehmungen ohne Beschränkung durch Anschlussgrenzwerte zu entwickeln.

Wasser und Kühloptionen

Lieferant: Die Wasserfirma "Mäntsälän Vesi", die der Gemeinde Mäntsälä gehört.

  • Frischwasser und Kanalisation am Standort
  • Erdgasoption am Standort
  • Fernkühlung, abgestimmt auf die Fernwärme am Standort
  • Überschüssige Wärme aus Vorgängen wie Kühlung kann zur Weiterverwendung übertragen werden
  • Kühles Klima; die Durchschnittstemperatur beträgt 4,6 °C; nur 17 Tage wärmer als 25 °C
  • Windverhältnisse für Luftkühlungslösungen

Überschusswärme

CDH concept for district heating

Überschüssige Wärme aus Vorgängen wie Kühlung kann zur Weiterverwendung übertragen werden. Für Ihre Kühlungslösung schlagen wir kundenspezifische Fernkühlung vor. Das würde Ihre Investitionskosten wie auch die Energiekosten reduzieren.

Wenn Sie als Standort für Ihr Rechenzentrum Mäntsälä wählen, dann errichten wir für Sie ein System, das mit Wärmepumpentechnik sowohl Wärme als auch Kälte erzeugt.

Datenverbindungen

Der Kapuli Business Park erfreut sich schneller, gesicherter Datenverbindungen von hoher Kapazität zum finnischen Haupt-Internet-Hub (FICIX).

Es gibt mehrere Betreiber, die in Mäntsälä Glasfaseranschlüsse verwenden:

  • Cinia Oy
  • FNE-Finland Oy
  • Elisa Oyj
  • DNA Oy
  • TeliaSonera Finland Oyj

In Mäntsälä haben sie alle Glasfasernetz, und es steht genug Netzkapazität zur Verfügung oder kann auf Bestellung errichtet werden.

Cinias bestehendes und geplantes Netz
Cinias bestehendes und geplantes Netz
Cinia's network routes
Cinia wird entweder sein eigenes Netz oder Partnernetze benutzen, um die Anforderungen von Kunden hinsichtlich der Erreichbarkeit von Standorten in Finnland oder im übrigen Europa zu erfüllen.

C-LION1 – Eine neue Datenautobahn aus Finnland nach Deutschland (.pdf)

The Cinia C-Lion1 submarine data cable offers the shortest and fastest route to connect Central Europe with optimal data center locations in Northern Europe and business opportunities in Eastern Europe and Asia.

 

Netzabdeckung und Dienste in Finnland

Network Coverage and Services in Finland

  • 10.000 km Glasfaserstrecken
  • NGN DWDM, SDH, Ethernet
  • IP-Kernnetz mit MPLS
  • Dedizierte IP-Netze
  • Mehrere Colocations
  • Netzübergangsstellen nach Russland
  • Telematische Systeme

Keine größeren Risiken

Keine natürlichen Risiken

  • Keine Überschwemmungen
  • Keine Wirbelstürme
  • Keine Vulkane
  • Keine Erdbeben

Keine Risiken durch angrenzende Aktivitäten

  • Rechenzentrum (Yandex),
  • Lagerhäuser (Tokmanni)

Zugänglichkeit des Standorts

  • Die nächste Fernstraße (Nr. E4) ist 1 km entfernt
  • Nächstes Gemeindezentrum: Gemeinde Mäntsälä, Entfernung 4 km
  • Großer internationaler Flughafen: Helsinki-Vantaa, Entfernung 52 km
  • Zugverbindungen: Entfernung zum Bahnhof 0,9 km

Acess to Kapuli sites

Lage und Besitzer

  • Anschrift: Moreenikatu, Mäntsälä, Finland
  • Koordinaten: 60.6292833, 25.26831166
  • Eigentum der Gemeinde Mäntsälä.

Standort und Bebaubarkeit

Das Gelände des Standorts umfasst 3-30 Hektar und bebaubar sind 2-20 Hektar.

Geländeform und Topographie:

  • Kapuli IIc: bereits eingeebnet und baubereit, Steine gebrochen.
  • Kapuli III: wird vorher noch eingeebnet; Bodenverhältnisse: gebrochene Steine, Moräne.

Der Gemeinde Mäntsälä gehören im Gewerbegebiet Kapuli etwa 100 Hektar Land.

Davon sind etwa 38 Hektar bis jetzt vom Flächennutzungsplan erfasst. Der Rest des Gebiets wird in den nächsten paar Jahren ebenfalls als ein Gewerbe- und Logistik-Gebiet eingestuft werden.

Außerdem gibt es Pläne, eine Straße zu bauen, die die Sälinkääntie-Straße mit der Ringstraße Kehä V verbindet; diese Verbindung wird durch das besagte Gebiet führen.

Das zu verkaufende Gelände (nicht separate Parzellen) gehört der Gemeinde, und die Errichtung von Gebäuden für gewerbliche und Logistikzwecke ist gemäß der gegenwärtigen Stadtplanung zulässig, was ja bereits auf die Zentrale und das Logistikzentrum der Einzelhandelskette Tokmanni (71.700 qm) und die Halle eines privaten Anlegers (4.000 qm) Anwendung findet.

In der Praxis sind bereits eine Wasserleitung und ein Abwasserkanal gebaut worden, die an die Grenze des Geländes heranreichen, und es gibt in der Nähe auch eine Erdgasleitung.

Darüber hinaus ist von den Nachbarn Fernwärme erhältlich.

Im naturbelassenen Zustand war das Gelände bewaldet mit zutage liegendem Grundgestein; der Boden wurde 2008–2009 mit Erde, die aus dem Gebiet ausgehoben wurde, auf die jetzige Höhe eingeebnet.

Der Boden unter der kleineren im Bau befindlichen Halle wurde auf ähnliche Weise eingeebnet.

Planung und Genehmigungen

Flächennutzungsplan und aktuelle Bebaubarkeit: Noch Gegenstand detaillierter Stadtplanung.

Genehmigungen: Gewöhnliche Baugenehmigungen; sonstige Genehmigungen hängen von den Aktivitäten ab und fallen vor allem unter die Umweltgesetze.

Datensouveränität in Finnland

Staaten, die strenge Datenschutzgesetze verabschiedet haben, sind als Standort für Rechenzentren eher günstiger als Staaten, in denen der gesetzliche Rahmen für Datensouveränität fehlt oder unzureichend ist. Das rechtliche Umfeld in Finnland unterscheidet sich sogar von dem der anderen skandinavischen Länder ganz erheblich. In Finnland ist das Recht auf Datenschutz für jede Kommunikation ein unantastbares Grundrecht  und der Rechtsschutz gegen staatliche Überwachung digitaler Informationen stark ausgeprägt. Die für die Speicherung und Bearbeitung von Informationen günstigen Gesetze haben viele Betreiber von Rechenzentren veranlasst, sich in Finnland geschäftlich niederzulassen.

Die finnische Regierung beabsichtigt, an dieser führenden Position in der Welt der Digitalisierung auch künftig konsequent festzuhalten, und die fürs Wachstum dieser Datenbranche erforderlichen Rahmenbedingungen bleiben erhalten. Zwar unterzieht Finnland seine Gesetze und Richtlinien für die Datenüberwachung  derzeit einer Revision, aber die fundamentale Absicht besteht darin, das Recht auf Datenschutz unangefochten zu lassen und diesen Vorteil folglich zu bewahren. Man will zu diesem Zweck ein gut gepflegtes Gleichgewicht zwischen dem Schutz der Daten gegen widerrechtliche Überwachung und dem erforderlichen Zugriff durch Strafverfolgungsorgane und andere Behörden bei angemessenen Genehmigungsverfahren auf jeden Fall gewährleisten.

Unsere Vorteile

  • Gut ausgebildete Arbeitskräfte verfügbar.
  • Ausgezeichnete Optionen für den Pendelverkehr.
  • Energie, Wasser und Standort unter demselben Eigentümer (Gemeinde Mäntsälä).
  • Erfahrung mit den Erfordernissen von Rechenzentren (Yandex 2013).
  • Standorte nahe der Hauptstadt Helsinki und dem Flughafen.
  • Mit über 20.000 Einwohnern ist Mäntsälä eine blühende Gemeinde im Großraum Helsinki.
  • Mäntsälä liegt an der Kreuzung der Fernstraße Nr. 4 mit der Ringstraße Kehä V. Anders gesagt, es ist ein Schnittpunkt auf der Straße von Hanko nach Porvoo, nur durch 40 km Fernstraße von der finnischen Hauptstadt entfernt.
  • Mäntsälä ist nur 40 Minuten von Helsinki per Bahn Z und 20 Minuten von Lahti entfernt.
  • Die Bevölkerung ist jung und viele Familien mit kleinen Kindern haben sich hier niedergelassen. Das breite Spektrum an Dienstleistungen und Freizeitangeboten, die schöne Landschaft und die ausgezeichnete Verkehrsanbindung locken weitere Zuzügler herbei. Was kann man mehr verlangen?
  • Die Suchmaschinenfirma Yandex hat sich für Mäntsälä vor allem wegen der großen Vorteile des Standorts, der sicheren Energieversorgung und der allgemeinen energiewirtschaftlichen Aspekte entschieden.
  • Wir haben Kontakte zu Bauunternehmen, Arbeitsvermittlungen, Sicherheitsfirmen usw. aufgebaut.

Unsere Dienste bei Invest In Mäntsälä

  • Die Geschäftsentwicklungsfirma Invest In Mäntsälä.
  • Hilfe für Unternehmen bei der Umsiedlung nach Mäntsälä.
  • Verkauf kommerzieller Grundstücke zu attraktiven Preisen.
  • Führung eines aktualisierten Registers leerstehender privater Geschäfts- und Produktionsgebäude und -grundstücke und noch ungenutzter Dienste.
  • Hilfe für Geschäfte auf der Suche nach Räumlichkeiten.
  • Wir leisten auch Beratungsdienste für den Beginn, die Umsiedlung oder Entwicklung geschäftlicher Unternehmungen.
  • Unsere Tipps und sachkundigen Ratschläge erleichtern die Geschäftstätigkeit in Mäntsälä.
  • Wir arbeiten eng mit ABB und Schneider Electrics zusammen. Wir unterhalten auch gute Beziehungen zu verschiedenen Bauunternehmen in Finnland. Wir können Ihnen bei der Personalbeschaffung und bei Genehmigungsfragen helfen.

Kontaktieren Sie uns – wir sind bereit!

Herr Juha Leinonen
+358 40 176 8712
Tämä sähköpostiosoite on suojattu spamboteilta. Tarvitset JavaScript-tuen nähdäksesi sen.

Name*
Teilen Sie uns bitte Ihren Namen mit.

Firma*
Nennen Sie bitte den Namen der Firma, die Sie vertreten.

E-Mail*
Wir werden Sie leichter kontaktieren können, wenn wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Telefon
Geben Sie bitte die Telefonnummer an, unter der wir Sie erreichen können.

Mitteilung*
Hinterlassen Sie uns bitte eine Mitteilung.